Die öffentliche Tagung des Netzwerks Archäologie Schweiz zum Thema "Mensch und Tier - eine jahrtausendealte Beziehung" greift die bedeutenden Fortschritte der archäologischen Forschung zur Rolle von Tieren in vergangenen Gesellschaften auf und verknüpft diese mit den gegenwärtigen Diskursen in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Tagung beginnt bereits am Donnerstag 15.6. und wird am 16.6. fortgesetzt.
Anschliessend findet die GV von Archäologie Schweiz statt, an welcher der Prix Archéologie Suisse 2023 für die beste studentische Abschlussarbeit verliehen wird.

Konferenz
Mensch und Tier - eine jahrtausedealte Beziehung | L'homme et l'animale - une relation millénaire
Die öffentliche Tagung des Netzwerks Archäologie Schweiz zum Thema "Mensch und Tier - eine jahrtausendealte Beziehung" greift die bedeutenden Fortschritte der archäologischen Forschung zur Rolle von Tieren in vergangenen Gesellschaften auf und verknüpft diese mit den gegenwärtigen Diskursen in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Die Tagung beginnt bereits am Donnerstag 15.6. und wird am 16.6. fortgesetzt.
50.00 CHF, Es gibt reduzierte Preise
Freitag, 16. Juni de 09:00 à 16:00
Erwachsene
BarrierefreiheitMotorische Schwierigkeiten/Rollstuhl

Konferenz
Prix Archéologie Suisse 2023
Im Anschluss an die Tagung findet die Generalversammlung von Archäologie Schweiz statt. In diesem Rahmen wird der diesjährige Prix Archéologie Suisse öffentlich verliehen. Die vereinigung Archäologie Schweiz verlieht diesen Nachwuchspreis für die beste Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Archäologie der Schweiz.
Kostenlos
Freitag, 16. Juni de 16:15 à 17:30
Erwachsene
BarrierefreiheitMotorische Schwierigkeiten/Rollstuhl
Pressekontakt :
Ellen Thiermann
ellen.thiermann@archaeologie-schweiz.ch
+41 61 207 72 73