Programm Regionen
- Brandenburg
Stadtmuseum Wittenberge
Stadtmuseum WittenbergePutlitzstraße 2
19322 Wittenberge
https://www.wittenberge.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=50286
Das Stadtmuseum befindet sich im ältesten Wohnhaus der Stadt, der sogenannten Alten Burg. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde in Elbnähe der schlichte Herrensitz 1669 als Weißes Schloss der Edlen Herren Gans zu Putlitz erbaut. Noch bis in das 19. Jahrhundert ein klassischer Gutshof, befand sich hier später eine Gärtnerei. Die Alte Burg war Sitz einer Töchterschule und auch Wohnhaus. Seit 1971 ist hier das Museum zu Hause.
Die Dauerausstellungen zeigen mit liebevoll gestalteten Dioramen das frühere Leben in der Stadt und der DDR und beschäftigen sich mit der Geschichte des Nähmaschinenwerks, in dem die weltbekannten SINGER- und VERITAS-Nähmaschinen hergestellt wurden. Daneben gibt es zahlreiche Sonderausstellungen und vielfältige Veranstaltungen im ganzen Jahr.
Vorführung
Archäologische Funde enthalten weit mehr Informationen, als die bloßen Scherben vermuten lassen. Deshalb sind Raubgrabungen ein so großes Problem, denn suchen und finden ist nicht alles!
Erfahren Sie, welche Informationen einen Fund erst wertvoll machen und wie Archäologen sie gewinnen.
4.00 €
Sonntag, 18. Juni de 15:00 à 17:00Kinder, Familie, Erwachsene, Jedes Publikum
BarrierefreiheitMotorische Schwierigkeiten/Rollstuhl, Hörbehinderung
der Zugang ist im Erdgeschoss und barrierefrei. Es ist eine Behindertentoilette vorhanden.
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
28 Neustädtische Heidestraße14776 Brandenburg an der Havel
www.landesmuseum-brandenburg.de
Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie!
Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften.
Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10 000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130 000-jährigen Kulturgeschichte Brandenburgs. Auf rund 2000 m² Fläche wird der Besucher durch 9 Räume geführt, beginnend mit der Steinzeit, über die Bronze- und die Eisenzeit, von der Völkerwanderungszeit zu den Slawen und durch das Mittelalter in die Neuzeit.
Entdeckungsrundgang
Getreu dem Veranstaltungsmotto „Sie haben einen Termin mit Ihrer Geschichte“ laden wir speziell Familien mit Kindern am 17. und 18.06.2023 in das Archäologische Landesmuseum Brandenburg.
Zwischen 10 und 17 Uhr können sich Groß und Klein im Friedgarten des Pauliklosters an verschiedenen historischen Handwerkstechniken ausprobieren. Vom Seilern über das Filzen, Töpfern und Böttchern bis hin zum Punzieren nach antiken Vorbildern gibt es eine kleine aber feine Auswahl an Mitmach-Aktionen.
Auch eine Kinderführung durch die Dauerausstellung des Hauses steht an beiden Tagen um jeweils 13 Uhr auf dem Programm.
5.00 €, Es gibt reduzierte Preise
Sonntag, 18. Juni de 10:00 à 17:00 et de 10:00 à 17:00Samstag, 17 Juni de 10:00 à 17:00 et de 10:00 à 17:00Sonntag, 18. Juni de 10:00 à 17:00 Samstag, 17 Juni de 10:00 à 17:00Kinder, Familie, Erwachsene, Jedes Publikum
BarrierefreiheitMotorische Schwierigkeiten/Rollstuhl
barrierefreier Zugang