Der altertumswissenschaftliche Exzellenzcluster Topoi und die archäologischen Disziplinen der Freien Universität Berlin entführen Sie und Ihre Kinder in den Alltag des Altertums. Im Garten des Topoi-Hauses können Sie an einer archäologischen Grabung teilnehmen, römische Gewänder anprobieren, antikes Spielzeug basteln oder Feuersteine bearbeiten. Lauschen Sie den Klängen antiker Musikinstrumente und erleben Sie Vorträge für Kinder und Erwachsene zum alten Rom, dem alten Griechenland und der Vorgeschichte. Sie erleben hier ein facettenreiches Bild des Altertums und der Arbeit von Archäolog/innen und Historiker/innen: von der Ausgrabung über die Dokumentation und die Bearbeitung von Funden bis hin zur Rekonstruktion antiker Gesellschaften.

Tag der offenen Tür
Lange Nacht der Wissenschaften
Flamingozungen und Muränenmilch (Römische Küche)
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Experiment
Antike Gewänder
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Archäologische Kindergrabung
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Aussehen wie der Kaiser: zwischen Ideologie und Zeitgesicht
von 17.00 bis 23.00 Uhr; Demonstration
Zauberräder basteln
von 17.00 bis 21.00 Uhr; Mitmachexperiment
Bogenschießen
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Archäologisches Puzzle
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Unterwasserarchäologie in Berlin und Brandenburg
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Demonstration
Töpfern in prähistorischer Zeit
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Getreidemühlen der Steinzeit
von 17.00 bis 23.00 Uhr; Experiment
Erstürmung des Burgbergs
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Wie in der Steinzeit - Herstellung von Feuersteinobjekten
von 17.00 bis 23.00 Uhr; Experiment
Infostand zu Moldawien: Archäologie, Land und Leute, Republik Moldau
von 17.00 bis 23.00 Uhr; Infostand
Wir basteln antiken Schmuck
von 17.00 bis 22.00 Uhr; Mitmachexperiment
Antike Tattoos
von 17.00 bis 21.00 Uhr; Demonstration | Experiment
Musikarchäologie
von: 17.30 bis 22.30 Uhr alle 60 min, Dauer: 20 min; Live-Musik
Pflanzen- und Tierknochenfunde - Archäobiologie
von 17.00 bis 23.00 Uhr; Mitmachexperiment
Archäologie verfilmt: Dokumentarfilme und Interviews
von 17.00 bis 23.00 Uhr; Film | Demonstration
Vorträge
Rom und die römischen Kaiser (für Kinder)
Beginn: 18.00 Uhr, Dauer: 60 min; Vortrag
Musik des Altertums
Beginn: 19.00 Uhr, Dauer: 30 min (Wdh.: 20:30); Live-Musik
Griechenland (für Kinder)
Beginn: 19.30 Uhr, Dauer: 60 min; Vortrag
Pompeji
Beginn: 21.00 Uhr, Dauer: 30 min; Vortrag
Die Magie der Monster im alten Mesopotamien
von 17.00 bis 21.00 Uhr; Demonstration | Experiment
Vorgeschichte, Antike
14.00 €, Es gibt reduzierte Preise
Samstag, 15. Juni de 17:00 à 23:00
Kinder, Familie, Erwachsene
BarrierefreiheitMotorische Schwierigkeiten/Rollstuhl
Pressekontakt :
Hauke Ziemssen
hauke.ziemssen@fu-berlin.de
030 838 52249