Das Museum Bautzen ist ein Sammelmuseum in städtischer Trägerschaft. Die tragenden Säulen sind die Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, Archäologie, Volkskunde, sowie zur Stadt- und Regionalgeschichte. Das Museum Bautzen bewahrt Zeugnisse städtischen und regionalen Kunst- und Kulturschaffens in der mitteleuropäischen Landschaft.

Filmvorführung
Höhlenmalerei in der Chauvet-Höhle
Der Dokumentarfilm gewährt seltene Einblicke in die südfranzösische Chauvet-Höhle, Heimat der mit ca. 37.000 Jahren ältesten bisher bekannten steinzeitlichen Wandmalereien der Welt. Hunderte Darstellungen von Pferden, Löwen, Rhinozerossen und vieler anderer Tiere sind von außerordentlicher Virtuosität und belegen eine scharfe Beobachtungsgabe ihrer Schöpfer.
Die Grotte Chauvet, wurde erst vor 25 Jahren entdeckt und entpuppte sich als eine verschlossene Zeitkapsel, die durch einen Felssturz verschüttet, seit mehr als 23.000 Jahren nicht mehr von Menschen betreten worden war. Die Höhle ist für das Publikum nicht zugänglich, nur ausgewählte Wissenschaftler dürfen sich für kurze Zeit in Ihrem Inneren aufhalten. Der Film eröffnet die ganze Faszination dieser für uns verschlossenen Welt.
Kostenlos
Samstag, 15. Juni de 18:00 à 19:00
Sonntag, 16. Juni de 11:00 à 12:00
Kinder, Erwachsene, Jedes Publikum
Pressekontakt :
Dr. Christoph Heiermann
Christoph.Heiermann@lfa.sachsen.de
0351 8926-603
- Das Museum Bautzen bietet seinen Besuchern ein weitgespanntes Spektrum aus Kunst- und Kulturgeschichte, Archäologie, Volkskunde, Stadt- und Regionalgeschichte © Bertram Kober
- In der Dauerausstellung des Museums Bautzen © Museum Bautzen